Sicherheitsstufe P-1
Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1
Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1 stellen die einfachste und grundlegende Kategorie unter den Vernichtungsstufen dar. Bei dieser Stufe werden die eingelegten Dokumente in Streifen geschnitten, die laut Norm bis zu 12 Millimeter breit sein dürfen. Im Vergleich zu höheren Sicherheitsstufen sind die entstehenden Schnipsel relativ groß, sodass eine theoretische Rekonstruktion von Unterlagen nicht völlig ausgeschlossen ist. Trotzdem bieten Geräte dieser Kategorie einen ersten Schutz, wenn es um die schnelle und unkomplizierte Entsorgung von Papier geht.
Typische Merkmale und Einsatzgebiete:
- Grobe Streifen: Die Papierstreifen sind vergleichsweise breit und damit leicht zu handhaben, falls einmal etwas im Auffangbehälter versehentlich mitgerissen wird.
- Schnelle Verarbeitung: Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1 arbeiten oftmals mit einer hohen Durchsatzgeschwindigkeit und können somit größere Papiermengen in kurzer Zeit verarbeiten.
- Geringe Kosten: Die technischen Anforderungen an das Schneidwerk sind bei dieser Sicherheitsstufe niedriger. Daher sind solche Geräte häufig preiswerter als Modelle höherer Sicherheitsstufen.
- Einfache Bedienung: Da kein sehr feiner Schnitt erzeugt wird, sind Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1 oft weniger anfällig für Papierstaus. Außerdem wird in vielen Fällen weniger Wartung (Ölen, Reinigen) benötigt.
Für welche Dokumente geeignet?
Diese Stufe eignet sich für Unterlagen, die keine vertraulichen oder schützenswerten Inhalte aufweisen, beispielsweise Werbeprospekte, unverbindliche Informationen oder bereits veröffentlichte Dokumente. Falls Sie jedoch regelmäßig persönliche Daten, finanzielle Informationen oder andere sensible Inhalte vernichten, empfehlen wir, mindestens zu einer höheren Sicherheitsstufe zu greifen.
Worauf sollte man achten?
Obwohl Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1 schnell und unkompliziert arbeiten, bieten sie nur einen geringen Schutz vor möglichen Datenmissbrauch. Werden doch einmal sensible Daten versehentlich über diese Geräte entsorgt, kann eine gezielte Rekonstruktion gegebenenfalls möglich sein. Daher ist es ratsam, genau abzuwägen, welche Art von Dokumenten vernichtet wird, und im Zweifel lieber ein Modell mit einer höheren Vernichtungsstufe zu wählen.
Weitere Sicherheitsstufen
Falls Sie einen höheren Schutz benötigen, bieten sich weitere Sicherheitsstufen mit feinerem Schnitt und deutlich höherer Datensicherheit an. Hier einige Beispiele:
- Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-2 – Diese Stufe reduziert die Streifenbreite auf bis zu 6 Millimeter. Eine Rekonstruktion wird dadurch deutlich erschwert.
- Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-3 – Oft Partikelschnitt-Geräte, die das Papier in kleinere Stücke (bis zu 320 mm²) zerkleinern und für viele interne oder personenbezogene Dokumente geeignet sind.
- Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-4 – Feinere Partikel (max. 160 mm²). Häufig verwendete Stufe in Büros, wo sensible Daten entsorgt werden.
- Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-5 – Sehr hohe Sicherheitsanforderungen werden erfüllt. Die Partikel sind maximal 30 mm² groß, sodass eine Rekonstruktion kaum möglich ist.