Angebote nur für Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe, öffentliche Einrichtungen und die freien Berufe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Sicherheitsstufe P-3

Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 16 Artikeln)
Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 16 Artikeln)

Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-3

Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-3 zerkleinern Dokumente in Partikel, die laut Norm höchstens 320 mm² groß sein dürfen. Anders als bei Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-1 und Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-2, bei denen Streifen zum Einsatz kommen, verwenden viele Modelle bei P-3 einen Partikelschnitt (Cross-Cut). Dadurch wird es erheblich aufwendiger, Dokumente manuell zu rekonstruieren.

Typische Merkmale und Einsatzgebiete:

  • Feinerer Schnitt: Im Vergleich zu Streifenschnitt-Geräten sorgen P-3-Aktenvernichter für deutlich kleinere Schnipsel und damit mehr Datenschutz.
  • Guter Kompromiss aus Sicherheit und Tempo: Da P-3-Geräte meist nicht so fein schneiden wie höherstufige Modelle, können sie in der Regel eine solide Anzahl von Blättern pro Durchgang zerkleinern.
  • Zuverlässige Vernichtung personenbezogener Daten: Besonders geeignet für sensible Unterlagen, wie Gehaltsabrechnungen, Personalakten oder interne Memos, die nicht für jedermann bestimmt sind.
  • Mittlerer Pflegeaufwand: Auch wenn Partikelschnitt eher feiner ist, genügt bei normaler Nutzung eine regelmäßige Wartung (Ölen, Beseitigen von Papierstaus), damit das Gerät störungsfrei läuft.

Für welche Dokumente geeignet?
Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-3 sind ideal für Büros oder Privatpersonen, die regelmäßig sensible, aber nicht hochgeheime Informationen vernichten müssen. Personendaten, Vertragsentwürfe, interne Statistiken oder Betriebsanweisungen können hiermit zuverlässig und sicher geschreddert werden.

Worauf sollte man achten?
Bevor man sich für ein Modell entscheidet, empfiehlt es sich, die technischen Daten genau zu prüfen. Achten Sie auf die empfohlene Blattanzahl pro Durchgang, die Größe des Auffangbehälters sowie praktische Zusatzfunktionen wie einen automatischen Start-Stopp-Sensor oder eine Anti-Papierstau-Technologie. Ein Blick auf die Lautstärke kann ebenfalls lohnend sein, vor allem in kleineren Büros oder Homeoffices.

Kurzüberblick über weitere Sicherheitsstufen: